Tagesgeld mit guter Verzinsung statt Minizinsen
Der Leitzins liegt inzwischen bei 2,50 %. Der Einlagenzins, also der Zinssatz, den die Banken bekommen, wenn sie Geld bei der EZB parken, liegt mittlerweile auf 2,00 %. Für den…
Der Leitzins liegt inzwischen bei 2,50 %. Der Einlagenzins, also der Zinssatz, den die Banken bekommen, wenn sie Geld bei der EZB parken, liegt mittlerweile auf 2,00 %. Für den…
Während die Filialbanken nach wie vor zögerlich sind bei der Erhöhung der Zinsen für Tagesgelder, Festgeldanlagen und Sparbücher. Sieht es bei vielen Direktbanken ganz anders aus. Sie geben die Leitzinserhöhungen…
Das aktuelle Finanztest Spezial Steuern 2023 zeigt alle wichtigen Punkte von A wie Altersvorsorgebeiträge bis Z wie Zinsen auf. Das neue Spezial-Heft der unabhängigen Stiftung Warentest gibt außerdem Tipps, wie…
Die niederländische Zentralbank, die DNB, hat eine Geldbuße gegen Coinbase Europe Limited verhängt. Die Kryptobörse soll in den Niederlanden Kryptodienste bereit gestellt haben, ohne die gesetzlich vorgeschriebene Registrierung vorzunehmen. „Am…
In dem heute vorgestellten Bericht „Risiken im Fokus der BaFin 2023“ stellt die Finanzdienstleistungsaufsicht die größten Risiken für den deutschen Finanzmarkt vor. Sechs Hauptrisiken hat die BaFin ausgemacht, welche die…
Was für Sparer gute Zeiten bedeutet, ist für Kreditnehmer ein Grauen. Ein steigender Leitzins bringt höhere Zinsen für Festgeld und Tagesgeld mit sich. Zumindest bei vielen Direktbanken. Für Kredite bedeutet…
Der Dispo war schon immer eine nicht gerade kostengünstige Angelegenheit. Die Zinsen lagen immer weit über den Kosten für Konsumentenkredite. Doch durch die aktuell steigenden Dispozinsen wird der Überziehungskredit für…
Wer eine Baufinanzierung aufnehmen möchte oder eine Anschlussfinanzierung abschließen will. Der erlebt seit einigen Monaten keine guten Zeiten. Die Zinsen für Baukredite sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Doch von…
Die Zeiten sind für die meisten von uns ziemlich hart. Die gestiegenen Lebensmittelpreise, der dramatisch gestiegene Gaspreis und die hohen Preise für Kraftstoffe. Wie soll ein normal verdienender Haushalt das…
Die typische Hausbank von einst reicht vielen Bundesbürgern nicht mehr. Dies zeigt auch eine aktuelle Umfrage des Ipsos Finanzmarktpanels. Inzwischen verlassen sich Viele nicht mehr auf nur eine Bank. Eine…